Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Kaminuhr

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3771
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Alte Kaminuhr

Beitrag von Sartre99 »

lins hat geschrieben: Dienstag 22. September 2020, 17:24 "AParis" wird bei der Suche natürlich immer als "à Paris" interpretiert, auch wenn der Uhrmacher "A. Paris" heißen sollte.
muss das der Uhrmacher sein oder könnte es auch bedeuten "aus Paris"?
Lieben Gruß
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Alte Kaminuhr

Beitrag von mia_sl »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 22. September 2020, 20:25 Hab erst überlegt wo die Zeiger für das Schalgwerk sind. Aber wenn ich es richtig sehe , sind vorne zwei kleine noch dabei oder? Das dann der Wecker wohl. Hach, die hätte ich ja schon lange ausprobiert
Welche Zeiger für das Schlagwerk????
Und welcher Wecker? 🤔🤔🤔

Also das sollte eine stinknormale Kaminuhr sein, mit einem Schlagwerk, was sich „meldet“ , wenn der grosse Zeiger die halbe oder volle Stunde erreicht.

Und bitte nicht die Uhr auf den Kopf stellen und von unten fotografieren, wenn der Pendel noch eingehängt ist.
Den muss man bitte erst aushängen. auch wenn man die Uhr hinlegt usw.....

Jeder interpretiert AParis, als aus Paris.
Ich weiss nicht, da klingelt irgendwas in meinem Hinterkopf, dass es auch einen A Paris gab und der war nicht unbedingt in Paris....,Hatten wir das hier nicht schon mal hier im Forum..??
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3771
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5258

Alte Kaminuhr

Beitrag von Sartre99 »

mia_sl hat geschrieben: Dienstag 22. September 2020, 21:15 Welche Zeiger für das Schlagwerk????
Und welcher Wecker?
Sieht für mich so aus als wären da vorne noch zwei kleine Zeiger, aber die sind dann wohl auf dem Stunden und Minutenzeiger fest. Daher dachte ich, man kann da eine Weckerfunktion einstellen. Aber geb zu , mag alte Uhren , aber nicht so mein Gebiet.
Es gab einen Uhrenhersteller mit Namen Paris aus Schwerin in Mecklenburg. Aber ob das passt?????
Lieben Gruß
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo zusammen,
so jetzt ist doch eine Weile vergangen und ich möchte nun endlich das gewünschte Bild hochladen. Die Uhr läuft aber nicht lange, da ich jetzt einfach sehr vorsichtig bin mit dem Aufziehen☺️Kann es sein, dass das Material Alabaster sein könnte??
Sonnige Grüße
5F2EEBBB-2C1B-4DAA-B92F-3106C161B4E1.jpeg
5F2EEBBB-2C1B-4DAA-B92F-3106C161B4E1.jpeg (52.54 KiB) 542 mal betrachtet
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo zusammen, kann mir jemand über den Wert von der Kaminuhr sagen? Ich sage schon mal ganz herzlichen Dank 😊
Sonnige Grüße Tausendschön☀️
  • Tausendschön Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Dienstag 8. September 2020, 08:59
  • Reputation: 13

Alte Kaminuhr

Beitrag von Tausendschön »

Hallo, leider bin ich, was den Verkauf von der Kaminuhr angeht, noch nicht weiter gekommen. Hat jemand eine Idee, wer mir bei der Wertermittlung weiterhelfen kann . VG Tausendeschön
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Alte Kaminuhr

Beitrag von Nvntivs »

Also dem Stil nach Recht eindeutig das was man eine französische Pendule aus der Zeit Napoleon III nennt.
Ich würde nach einem Hersteller erstmal unter der Glocke schauen. Die lässt sich im Normalfall leicht ab und wieder abmontieren.
Diese Uhren waren meist als ein Set mit zwei Kerzenleuchtern in gleicher Ausführung verwendet.
Was den Verkaufspreis angeht ist es so ne Sache: solche Uhren gibt es leider noch viel zu viele auf dem Markt. Gerade französisches eBay strotzt davon. Einfach Mal bei eBay.fr nach pendule horloge suchen.

Es gibt allerdings auch recht hochwertige Exemplare.
Generel variieren die Preise von ca 70 bis 300 Euro.
Wichtig dabei natürlich, dass die Uhr funktioniert. Im Prinzip sind die Uhren ziemlich widerstandsfähig, daher ruhig mit dem Schlüssel versuchen aufzudrehen. Muss ohne Anstrengung gelingen. Die große Gefahr ist nämlich die Feder zu überspannen, dann lohnt sich eine Reparatur meist nicht mehr.

Was mir jedoch auffällt ist, dass die Figur vergleichsweise grob gestaltet ist. Wenn man sich andere Exemplare anschaut, so sehen die doch deutlich feiner aus.
Einerseits ist das natürlich schlecht, andererseits könnte es aber sein, dass die Figur damit nicht aus einem Marmorstaubguß besteht, sondern tatsächlich aus einem Stück herausgearbeitet ist.

Eine Sache muss man noch berücksichtigen: es gibt viele Marriages auf dem Markt bei denen die Uhr, das Gehäuse und die Figur aus ursprünglich nicht zusammengehörigen Teilen kombiniert wurde. Allerdings sieht hier die Farbkombinationen doch sehr stimmig aus.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Alte Kaminuhr

Beitrag von Nvntivs »

Ah noch was, in diesem Fall denke ist bedeutet "a Paris" genau das, denn wenn ich mir das Zifferblatt anschaue scheint oberhalb der Zahlen Mal etwas gestanden zu haben, zumindest sieht für mich die Spur unterhalb rechts der 11 nach einem stark verblassten/abgeriebenen Buchstaben. Vielleicht ein J?

Das wäre nicht unüblich, da zu dieser Zeit solche für die Masse gedachten Uhren bereits nicht mehr unbedingt die Namen der Uhrmacher vorne trugen, sondern die der Handelshäuser die sie in Auftrag gaben und anschließend verkauften.
Die Zifferblätter waren bereits blank vorgefertigt und der Name des Bestellers wurde dann auf die Emalie aufgetragen. Dadurch war er natürlich viel stärker der Abnutzung ausgesetzt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Kaminuhr – wie sicher verpacken?
      von Asta » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 485 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alte schwere schwarze Kaminuhr mit 2 Beistellern
      von NOH123 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 2459 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wertbestimmung Suevia Sindelfingen Ankeruhr, Kaminuhr
      von Lookthis » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Zeitliche Einordnung einer Kaminuhr von Reinhold Schnekenburger GmbH
      von Optimist » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1010 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • Französische Kaminuhr
      von Schmidtchen » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kaminuhr Junghans 147
      von zgembo07 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 6 Antworten
    • 1339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“