Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Ölgemälde

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde

Beitrag von Gast »

RockyBalboa hat geschrieben: Dienstag 8. September 2020, 19:24 obwohl meine Oma nie in Russland war!!
haha, das spricht eher gegen diese Hypothese. War eben auch nur eine unbedeutende Vermutung. Wahrscheinlich muss man sich über die Abbildung der Berge nähern. Wenn jemand den Kaukasus erkennt oder eben doch den Bayrischen Oberzwitzler :), dann wissen wir Bescheid. Die Signatur kann deutsch sein, wie nux erwähnte, also M. Hamberger, Heuburger, Hamburger, etc. oder kyrillisch. Da sich unsere Ms und das kyrillische N vom H nicht stark unterscheiden.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16671
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27888

Ölgemälde

Beitrag von nux »

RockyBalboa hat geschrieben: Dienstag 8. September 2020, 19:24 obwohl meine Oma nie in Russland war
das kann, aber muss ja immer noch nichts heißen :thinking: - denn Leutz haben Bilder doch nicht nur gekauft, sondern z.B. auch bei Gelegenheit von anderen bekommen. So dass irgendeine Herkunft, vor x Jahren, zu der nichts weiter bekannt ist, eben alles offen macht.

Wo könnte man denn den Kahn mit dem nicht ganz spitzen, eher flachen Bug und dem hohen Heck hin verorten? in den Bayerischen Wald? oder doch eher woanders hin? na gut ;) - Hudson River wird es wohl nicht grad sein, aber ansonsten?
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2297
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Ölgemälde

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo in die Runde,
bin tatsächlich seit Tagen das erste Mal wieder in der Kiste. Nichts gegen euch, aber für mich ist das eher positiv, da es bedeutet, mir geht's gesundheitlich besser.
Also ich kann mir keinen Reim drauf machen, was es kyrillisch heißen könnte, will die Möglichkeit aber auch nicht ausschließen. Die Berge haben in ihrer Kargheit ja wirklich was südliches. Kaukasus? Was zwar schon dort, bin aber kein Spezialist.
Das Datum scheint mir interessant. Sieht aus wie "1878 ar (oder ähnliches) VI". Im Russischen würde da ja eher 1878г (г für год / Jahr) stehen.
Also ich bin dann mal wieder weg, aber seid gegrüßt, ich komme wieder.🥰
Der Gelegenheitssammler
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Dienstag 8. September 2020, 23:00 Wo könnte man denn den Kahn mit dem nicht ganz spitzen, eher flachen Bug und dem hohen Heck hin verorten?
Diese Kastenform kenne ich von den Heubooten z.B. auf dem Chiemsee, wie sie von vielen Münchner Malern gemalt wurden (hier beispielsweise Wopfner: [Gäste sehen keine Links]). Aber so speziell ist die Form nun nicht...

EDIT: hab zeitweise an den Eibsee mit Zugspitze gedacht, aber die Bergform kommt nicht überein.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Ölgemälde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
was haltet Ihr von "op VI" wie "Opus röm. VI"?
Hier ein Beispiel einer Malerei um die gleiche Zeit mit dem gleichen Zusatz
[Gäste sehen keine Links]
Oder hier sind die Werke durchnummeriert
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16671
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27888

Ölgemälde

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Mittwoch 9. September 2020, 11:53 was haltet Ihr von "op VI"
'ne Menge - das ist viel besser als weiter über cp für Kopie nachzudenken :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Ölgemälde

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
hier ist ein sehr ähliches Bild von August Wilhelm Leu 1860, das unserem Maler zeitlich als Inspiration gedient haben könnte
[Gäste sehen keine Links]
Leider ist keine Ortsangabe dabei, aber die Alpen sind es wohl. "Im Schatten der Alpen" heißt das Bild.
Grüße
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16671
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27888

Ölgemälde

Beitrag von nux »

lins hat geschrieben: Mittwoch 9. September 2020, 18:56 keine Ortsangabe dabei, aber die Alpen sind es wohl.
nach etwas Überlegen und gucken - Berchtesgadener Ecke? Hintersee?
[Gäste sehen keine Links]

der Hohe Göll? [Gäste sehen keine Links]

Dazu noch das ev. zum Lesen (auch wenn es an dem Ort eigentlich mehr um die Kirche samt Brücke da geht) "Ab den 1830ern hatte sich am nahen Hintersee eine Malerkolonie entwickelt. Die Maler kamen aus München und Wien. Wilhelm Busch gehörte dazu. Dann gibt es Namen wie Carl Rottmann, Ludwig Richter, Carl Schuch und so weiter. Namen, die heute nur Malerexperten noch etwas sagen." [Gäste sehen keine Links]

Möglicherweise ist das gezeigte Gemälde doch älter, eben so alt wie drauf steht, als man auf Grund des Zustandes annehmen sollte ?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1050 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 813 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Romantisches Ölgemälde
      von Hensrikjan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hensrikjan
    • Ölgemälde Danzig
      von staudt » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von staudt
    • Ölgemälde (Jadgmotiv) von unbekanntem Künstler
      von Gast » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 167 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍