Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- sirtomtom Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
- Reputation: 157
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Guten Abend....hier kannst du dir einige Verkaufsergebnisse passend zu deinen Gläsern anschauen....ich denke ebay wäre schon eine gute Möglichkeit....
[Gäste sehen keine Links]
Einen schönen Abend...bzw. gute Nacht
[Gäste sehen keine Links]
Einen schönen Abend...bzw. gute Nacht
- Michi07 Offline
- Reputation: 0
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Dank für Eure Antworten.
Ebay wäre auch meine 1. Anlaufstelle gewesen, dachte nur vllt gibt es andere, gute Seiten für Antiquitäten.
Ich habe ein wenig Bedenken bzgl. Versand, reicht es aus, die Gläser in Zeitungspapier einzuwickeln?
In Ebay werden meistens 6 Gläser pro Glasart verkauft. Jetzt hab ich ja 12, meint ihr es ist dann besser erstmal jeweils 6 Stück anzubieten und wenn die weg sind, dann nochmal 6 Stück?
Ebay wäre auch meine 1. Anlaufstelle gewesen, dachte nur vllt gibt es andere, gute Seiten für Antiquitäten.
Ich habe ein wenig Bedenken bzgl. Versand, reicht es aus, die Gläser in Zeitungspapier einzuwickeln?
In Ebay werden meistens 6 Gläser pro Glasart verkauft. Jetzt hab ich ja 12, meint ihr es ist dann besser erstmal jeweils 6 Stück anzubieten und wenn die weg sind, dann nochmal 6 Stück?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16384
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27598
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
nun, die Gläser mögen ein paar Jahrzehnte haben, Vintage sein - aber antik sind sie noch nicht
wäre (grundsätzlich vor allem bei allem Zerbrechlichen) das denkbar ungeeignetste Verpackungsmaterial, da es rel. schnell Luftfeuchtigkeit aufnehmen kann (wechselnde Umgebungstemperatur reicht da schon), dann erschlafft und die puffernde Wirkung verliert.
Ausreichend Luftpolsterfolie (die mit den kleinen Bläschen) drumwickeln und dazu Kartons mit entsprechend eng passendem Gefache (diese Steckstege) sind zu empfehlen, also stehend und getrennt einbringen, dabei eine Schicht Folie auch am Boden. Oder Einzel-Umkartons in einen weiteren gepackt. Dann die so vorbereitete(n) Verpackungseinheit(en) in einen größeren Karton geben, der erst am Boden und dann auch seitlich und oben noch mit (losem) Polstermaterial (Chips, Luftkammerfolie o.ä.) bestückt wird. Alles immer gut zukleben, nicht nur die Anstöße, sondern zur Stabilisierung auch quer noch. Beschriften oder bekleben mit Warnhinweisen (Etiketten oder Tape mit 'Vorsicht Glas/Zerbrechlich') und 'OBEN' markieren (Schrift/Pfeile)
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Nux hat ja schon geschrieben, bloss kein Zeitungspapier! Ich würde 6 anbieten und reinschreiben dass du bei Bedarf auch 12 anbieten kannst .Also solange du noch 12 hast. Weil wenn du 12 anbietest, greifen die Interessenten nicht zu , die vielleicht weniger haben wollen. So zumindest wäre meine ÜberlegungMichi07 hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. August 2020, 11:05 Ich habe ein wenig Bedenken bzgl. Versand, reicht es aus, die Gläser in Zeitungspapier einzuwickeln?
In Ebay werden meistens 6 Gläser pro Glasart verkauft. Jetzt hab ich ja 12, meint ihr es ist dann besser erstmal jeweils 6 Stück anzubieten und wenn die weg sind, dann nochmal 6 Stück?
- Michi07 Offline
- Reputation: 0
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Ok, vielen Lieben Dank für die Tipps. Ein Schwung Luftpolsterfolie ist schon bestellt 
Dann werde ich auch 6 Stk. anbieten.
In diesem Sinne schönes Wochenende! Ich kann ja dann berichten, was bei rausgekommen ist, falls es wen interessiert.

Dann werde ich auch 6 Stk. anbieten.
In diesem Sinne schönes Wochenende! Ich kann ja dann berichten, was bei rausgekommen ist, falls es wen interessiert.
- Michi07 Offline
- Reputation: 0
Erbfund Gläser mit (Echt)silberrand - Wert & Informationen gesucht
Zur Info: Von den Sektgläsern sind bereits 6 Stück zu je 10 EUR verkauft worden
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 2 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Eschenbach alte Serie mit Gold und Silberrand
von ichwürdegernwissen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 8 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 3 Antworten
- 1000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adalbert
-
-
-
- 1 Antworten
- 166 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 6 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-