Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Welche Altstadt dargestellt?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Welche Altstadt dargestellt?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nur mal so - die Menge alleine in Bayern an Tortürmen sieht - reichlich aus ;) O:-)
[Gäste sehen keine Links]

Oder man gibt den Suchbegriff mit jeweils einer Region in die Bildersuche ein [Gäste sehen keine Links]

Und Fachwerkstädte gibt es Unmengen mehr, auch anderswo, auch im angrenzenden Ausland, oder ehemaligen deutschen Gebieten :thinking: - dort 7 oder 8 Reiseführer mit vielen Bildern dazu [Gäste sehen keine Links]

Dazu der Name des Malers/einer Malerin dürfte häufig sein; nur mit dem Initial E oder F - ?? Und ob Hobbykünstler oder verzeichnet - ???

Man kann auch alte Ansichtskarten allgemein dazu ansehen - die bieten gelegentlich eben auch 'frühere' Darstellungen
[Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links]

Wenn allerdings solch ein Turm irgendwo eben nur bei seinem Namen genannt wird, wird's noch kniffliger. Das müsste wirklich schon wer direkt so kennen.

Gruß
nux
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Löckchen Offline
  • Reputation: 0

Welche Altstadt dargestellt?

Beitrag von Löckchen »

Hallo,
Vielen Dank für eure Antworten!
Sie haben mich auf die richtige Spur gebracht und ich habe mal bei der Stadt Rothenburg angefragt.
Es ist der Siebertsturm dort, wenn auch aweng idealisiert.
Beste Grüße an alle!
Löckchen
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

Welche Altstadt dargestellt?

Beitrag von Tilo »

war doch seit der ersten Antwort (und seiner weiteren Erläuterung)vom gardenman geklärt
wenn man Rothenburg Bilder googlt, findet man genau diese Kombination von Fachwerkhaus und Turm in vielen Fotos
nur ein paar Details (Treppe, Tor im Haus) sind leicht verändert
dafür mußte man wirklich nicht in Rothenburg nachfragen ;-)
  • Emmi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 320
  • Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
  • Reputation: 836

Welche Altstadt dargestellt?

Beitrag von Emmi »

Bei dem Meinungsbild, wie dokumentiert, war es völlig richtig, sich in Rothenburg zu vergewissern!

:unamused:

Emmi
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Welche Altstadt dargestellt?

Beitrag von Gast »

Sicher ist eine Vergewisserung immer - ich mache sowas auch zur eigenen Beruhigung dass die Angaben zum Bild (bei einem möglichen Verkauf) stimmen.

Gerade in einem sehr attraktiven Ort (für Touristen) gibt es oft eine Vielzahl an Gemälden, viele davon sind in künstlerischer Interpretation dargestellt - nicht jeder Maler ist ja ein Realist der schon fast photographisch abbildet.

:slightly_smiling_face: :relieved: :upside_down_face:
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“