Es stimmt wohl, dass es viele Schränke gab, die mit dieser dicken rötlichen Klarlackschicht überzogen waren.wib hat geschrieben: ↑Freitag 7. Februar 2020, 21:34 ich kenne solche Schränke von früher aus so manchen WG-Küchen und die waren (original - glaube ich zumindest) meist holzsichtig und mit einem dicken, etwas rötlich eingefärbten Lack beschichtet. Einige Modelle hatten auf der Arbeitsplatte noch einen Korkschicht und nicht dieses wellig gemusterte Schälfurnier auf den Türen. Und die wurden häufig nach und nach farbig lackiert.
Allerdings hatten die meist nicht dieses wild gemusterte Furnier.
Ich vermute auch eher, dass dieser Schrank im Original schon deckend angestrichen war.
Macht aber nichts. Ich finde ihn ohne Lack auch netter.
Harry mag keine Möbel, die so nackig aussehen...

Kork hat man für die „Arbeitsplatte“ eigentlich eher selten verwendet.
Unverwüstlich waren die Linoleum Schichten, die es öfter gab.
Die kennen wir ja auch von den Küchentischen aus der Zeit.