Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Schrank kirschholzfurnier Wiener Barock - Wertbestimmung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Anjae Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:38
  • Reputation: 14

Schrank kirschholzfurnier Wiener Barock - Wertbestimmung

Beitrag von Anjae »

Hmm. Es ist ja ein Weichholz mit Kirschholzfurnier. Kann ich als Laie an irgendwelchen Merkmalen erkennen, ob es ein Nachbau ist?
  • Anjae Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Mittwoch 9. Oktober 2019, 20:38
  • Reputation: 14

Schrank kirschholzfurnier Wiener Barock - Wertbestimmung

Beitrag von Anjae »

mia_sl hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2019, 22:19 Louis Philippe Möbel hätten sich nicht gerechnet. Und das würde man dem Möbel auch ansehen, wenn das im Original ein billiger Weichholzschrank gewesen wäre, den man mit Kirsch aufgehübscht hat.
Hmm. Es ist ja ein Weichholz mit Kirschholzfurnier. Kann ich als Laie an irgendwelchen Merkmalen erkennen, ob es ein Nachbau ist?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Barock Schrank - alter um 1750 ? Süddeutsch ?
      von haindorf60 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 397 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Palnilux
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Schälchen - Wiener Porzellanmanufaktur
      von Juno Römer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Portaluhr? Wiener Hausherrenuhr? frühes 19. Jh?
      von tscso » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von unruh2000
    • Wiener Keramik Marke unbekannt
      von kunstsammler » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 911 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von kunstsammler
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“