Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Andreas1959 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 4
  • Registriert:Dienstag 12. November 2019, 21:03
  • Reputation: 1

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von Andreas1959 »

Jep, der Deckel fehlt und Abrieb vom Gold ist auch richtig, ansonsten keine Beschädigungen.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von Kowaist »

Solltet ihr zufällig mal eine defekte Kanne mit Deckel sehen, würde ich ihn ergänzen. Kann aber ein paar Jahrzehnte dauern... Bei Meissen könnte man ihn sogar für einiges Geld nachfertigen lassen, wie das bei kpm ist, weiß ich nicht. Kann sein dass kpm-Formen im Krieg verloren gingen? Würde aber den Marktwert des Ganzen auch nicht stärker steigern als der neue Deckel kosten würde.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von mia_sl »

Sehr schön, dass ihr es behalten wollt !!
Solche raren Reliefdekore werden zwar gut gehandelt, aber den alten Familien- Porzellanschatz gibt man nicht weg

@Kowaist
Das Dejeuner, was ich auch noch gefunden habe, steht in der Bucht rum.
Das ist der gewünschte Preis noch fetter als bei Hampel.
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von Kowaist »

Am besten Porzellansammeleleidenschaft entwickeln und mehr KPM dazu sammeln, die Preise sind günstig wie nie... O:-)

Gerade mit handgemalten Stücken oder Jugendstilfiguren aus den guten Häusern kann man nicht so viel falsch machen...

Un man kann sich heute sogar Meissen oder KPM dadurch als Alltagsgeschirr leisten, mein Wohnwagen ist zb. mit Meissen Zwiebelmuster aus der Knaufzeit ausgestattet...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16513
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27732

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab jetzt auch hier & da mal durchgesehen - was mir auffällt, ist, dass die Deckelknäufe sowie die Henkel- und Kannenform(en) sich von denjenigen des Dejeuners doch um Einiges unterscheiden, oder?

noch - da sieht man ein offenes Milchkännchen [Gäste sehen keine Links]
dort eins dabei mit Schnäuzchen & Deckel [Gäste sehen keine Links]
uha - was für ein Ergebnis in 2016 [Gäste sehen keine Links]

offenes Kännchen (und noch was im Text) [Gäste sehen keine Links]

wie hier gezeigt mit Ringhenkel [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links]
eine einzelne Kaffeekanne [Gäste sehen keine Links]

Das fand sich dann noch (Angebotspreis dabei) [Gäste sehen keine Links]

Noch eine Erkenntnis - gab/gibt es nicht nur in rot :grinning: [Gäste sehen keine Links]

Zu einem möglichen Entwerfer oder mehr Hintergrund - passe - was ich an Literatur/Info zu KPM habe, gab da nichts her.

Die Formen, das Muster bzw. die Korallenhenkel haben aber möglicherweise Vorbilder oder Parallelen wie bei Dagoty/Honoré oder anderen vorher zu sehen - da aber meist im Zusammenhang mit Geschirren für Meeresfrüchte.

Um die gleiche Zeit etwa auch in Wien, bei Ginori/Capodimonte, Russland oder auch Minton [Gäste sehen keine Links]
Und da steht auch ein gutes Stichwort dabei - aesthetic movement (auf Deutsch kaum richtig zu schreiben, auszusprechen oder gar irgendwo korrekt erklärt zu bekommen - Ästhetizismus) - und da würde ich das gezeigte Geschirr auch gepaart mit weiteren Einflüssen (Japonismus) ansiedeln wollen. Das, was in DE so allgemein unter 'Historismus' läuft, ist eigentlich oft weit entfernt von den so vielen verschiedenen Strömungen, die es in der 2. H. des 19. Jh. gab.


Weitere Beispiele, nicht so ausgeprägt, aber vom Prinzip her
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Zuckerdose mit Deckel, Teil aus dem Korallentee-Set für den Tsaritsyn-Pavillon in Peterhof, Porzellan der Kaiserlichen Porzellanfabrik
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] oder mehr
[Gäste sehen keine Links]

nur zum Spaß - eine der Neuauflagen, Lomonosov [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Porzellan mit Korallen Muster KMP

Beitrag von mia_sl »

Ich will nur mal erwähnen, dass Koralle im 19,Jahrhundert sehr populär war.
Als Schmuck sehr begehrt, und da gibt es es wunderschöne Stücke aus der Zeit.
Ich habe auch mal eine Demi-Parure verkauft, Biedermeierzeit, Brosche und passende Ohrhänger, wunderschön handgearbeitet.

Und die Popularität hat sich dann wahrscheinlich auch in diesem Porzellan gezeigt.
Mir ist auch aufgefallen, dass die Formen, die mit diesem Reliefdekor gefertigt wurden, vielfältig sind.
( Was denn so aus den Tiefen des Netzes auftaucht...)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Massives Goldarmband Alter/Muster?
      von Roxydog » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 4 Antworten
    • 499 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • historische Geflecht Achteck (Wiener Muster) Teilergänzung
      von Idealist47 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 6 Antworten
    • 2412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Idealist47
    • Dänische Silberlöffel Hersteller? Muster?
      von Gelegenheitssammler » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teelöffel mit vielfältigem Muster. Herstellerpunze nicht bekannt
      von huns222 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 2268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von helgamosi
    • Esslöffel in Paisley-Muster mit Punze "N&W"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • 2 unbekannte Gmundner Keramik Muster
      von kleinekatze » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 841 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Krimskrams
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“