Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Antike Standuhr, woher und wie alt?

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Antike Standuhr, woher und wie alt?

Beitrag von nux »

gerümpel hat geschrieben: Montag 27. Mai 2019, 14:56 keine englische Standuhr
die Vermutung lautete aber auch französischsprachiger Raum? der Tipp daher auf co.uk zu gucken, hatte mich daher auch etwas gewundert. Habe mir gestern Einiges in der Richtung (FR, BE, auch LUX & NL) angesehen, aber irgendwie passt das auch bisher nicht so recht. In einigen Gegenden gibt es zwar verwandte Elemente, aber so direkt :thinking:
Andererseits - so dunkle geschnitzte Eichentrumms sieht man aus UK aber wohl - nur meist eben blumiger, reine Ornamentik verschiedenster Art.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Antike Standuhr, woher und wie alt?

Beitrag von gerümpel »

Also, ich bin ja kein wirklicher Uhrenkenner, aber diese Uhr hätte ich schon als englische longcase oder grandfather clock bezeichnet... Aber belehrt mich eines besseren. ;)
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Flamingo Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Freitag 24. Mai 2019, 08:07
  • Reputation: 17

Antike Standuhr, woher und wie alt?

Beitrag von Flamingo »

Wow, es macht Spass hier wenn man merkt, dass andere Leute Ahnung von etwas haben. Ich muss die Uhr im Netz anbieten, wenn ich "schöne alte Standuhr" schreibe ist es ja wenig aussagekräftig. Muss sie halt gut beschreiben und kurzfristig verkaufen. Und da ich mich auch für solche Dinge interessiere, lerne ich hier ständig dazu. Das macht Laune. Vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Wandkaffeemühle - Woher und wie alt?
      von Menita » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Menita
    • Standuhr Alt Meissen Art "Sansoucci"
      von PhilippF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 1407 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Wie alt und woher kommt dieses Porzellan?
      von Kelloggs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberner Kettenanhänger, woher stammt er wohl, wie alt mag er sein?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 9 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Armreif Silber 22 ct vergoldet mit 6 Punzen - woher und wie alt
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 751 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Trinkbecher aus Metall (Bronze?) mit 2 verschiedenen Emblemen - alt und woher ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 14 Antworten
    • 961 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“