Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Dänischer Couchtisch?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Dänischer Couchtisch?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Meiste ist eh Spekulatius, wenn man da nicht richtig was belegen kann. Selbst wenn man den Hersteller nicht (gleich) identifizieren kann - möglicherweise findet sich aber ein Entwerfer/Designer bei Gelegenheit oder durch Zufall. Dafür könntest Du z.B. Seiten im Netz mit Infos zu Möbeldesignern aus der Zeit versuchen aufzutun. Gibt auch reichlich Blogs zu dem Thema und vllt. auch Kontaktmöglichkeiten; ev. ebenso über soz.Medien?
[Gäste sehen keine Links]

Aber für aus einem dänischen Nest gefallen halte ich den Tisch auch nicht gerade. Passender Beistelltisch gefällig? ;)
[Gäste sehen keine Links]

Die Grundlinien - dafür halte ich ein anderes (vllt.) Vorbild der 1950er für besser möglich. Die Chandigarh-Sachen von Pierre Jeanneret, einem Cousin von Le Corbusier [Gäste sehen keine Links]
oder auch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]

Wenn Du dagegen einen optischen Eindruck dänischer Couchtische möchtest - bitte sehr [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • alexbrocki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 31
  • Registriert:Samstag 26. Januar 2019, 02:02
  • Reputation: 14

Dänischer Couchtisch?

Beitrag von alexbrocki »

danke herzlichst :D
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannter dänischer Designer
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Silberstempel dänischer Silberleuchter
      von mutti » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 85 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mutti
    • Couchtisch, nicht antik aber sehenswert
      von Kultknutschkugel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 401 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kultknutschkugel
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“