gerümpel hat geschrieben: ↑Montag 17. Dezember 2018, 23:27
Auch das Hochzeitsjahr der Elsbeht Bratschj wird aber wohl niemand rückdatiert haben.
Hallo,
mir ist da noch was auf- oder eingefallen. Die Schreibweise auf der Truhe dürfte vllt. kervehrt sein

- hatte auch erst direkt Elsbeth (der auch Elspeth) Bratschi gelesen. Sehe nun nochmal genauer und da steht Elsbeht - seltsam.
Aber egal für eine weitere Überlegung, denn
gerümpel hat geschrieben: ↑Montag 17. Dezember 2018, 23:27
Sagst du uns, aus welcher Region
Deutschlands sie stammt?
Andrade_rx hat geschrieben: ↑Montag 17. Dezember 2018, 18:16
frag mich auch
woher die Truhe wohl stammt...
Ein Name wie der scheint (nur als Beispiel) da auf
[Gäste sehen keine Links]
- und noch weitere in der Schweiz. Bin also zwecks Vergleichsobjekten ins Ländli - und da gibt es ähnliche
[Gäste sehen keine Links]
Besonders gut vergleichbar - und alle ziemlich gut 'in Schuss'. Wenn dann bei der hier vorgestellten noch restauriert wurde - aber seht selbst
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Aber daher auch - findet sich die Truhe online
[Gäste sehen keine Links]
@Andrade_rx - bitte lies (ggf. nochmal) die Forenregeln - es gibt keine Auskünfte zu irgendwiewo im Angebot stehenden Objekten !! Wenn es Deine Anzeige ist, kannst Du sie zwischenzeitlich deaktivieren bzw. löschen - dann kann man weiter sehen.

- außerdem wäre es in dem Fall gut gewesen, zu sagen, wo Du selbst steckst: das kann wichtige Anhaltspunkte geben und man/frau muss nicht lange erst detektivisch rumsumsen. Außerdem hätte schon ein kurzer Blick in eben die Kleinanzeigen, wo Du eingestellt hast, eine Menge Informationen erbracht - die Du hier wiederum hättest aufzeigen können.
Gruß
nux