Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Feldkamp Jagdgemälde - Frage zur Kennzeichnung

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16747
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27977

Feldkamp Jagdgemälde - Frage zur Kennzeichnung

Beitrag von nux »

Kowaist hat geschrieben: Dienstag 18. Dezember 2018, 10:06 Irgendwie ist der Herr Feldkamp selbst ein Phantom, dass sich sehr schlecht googelt,
'sich' oder Du ihn?? ;)
nix Fantomas siehe [Gäste sehen keine Links] & [Gäste sehen keine Links]
"Heinrich E. Feldkamp wurde 1932 in Duisburg - Hamborn geboren. Eine Ausbildung zum Maler , absolvierte er in der schweren Zeit , kurz nach dem zweiten Weltkrieg.
Durch den Galeristen und Kunsthändler G. Neumann bekam er die Anregung , sich der Ölmalerei zuzuwenden. Studienhalber bereiste Feldkamp die Niederlande, Belgien , Frankreich , Österreich und Italien. Von 1970 bis Ende 1992 lebte er mit seiner Familie im „Naturpark Rhein-Westerwald".
Heute lebt Feldkamp als freischaffender Kunstmaler in Boppard. In vielen Ausstellungen und namenhaften Galerien im In - und Ausland ,findet der Künstler hohe Anerkennung.
Seine Gemälde sind vor allem bei Privatsammlern in den USA , Japan und Kuwait sehr gefragt."

In dem Buch genannt [Gäste sehen keine Links]

Ob er da und heute noch lebt bzw. noch aktiv ist - wäre schlicht zu prüfen; bei dem Baujahr aber - ??. HP nicht gesehen. Ob nun echter Name oder Pseudonym - wird jedenfalls nirgendwo erwähnt. Einen Telefonbucheintrag mit Adresse dort [Gäste sehen keine Links] sowie Zeichenkurse [Gäste sehen keine Links] - aber ob das noch relevant ist - ??
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Harald F Offline
  • Reputation: 0

Feldkamp Jagdgemälde - Frage zur Kennzeichnung

Beitrag von Harald F »

Moin,

der Künstler ist 2004 verstorben. Bei der Kennzeichnung handelt sich um eine eindeutige Werkskennzeichnung, die nichts mit Kopien etc. zu tun hat, sondern sich auf dem normalerweise zum Gemälde gehörenden Originlbrief wiederfindet und das Gemälde als Unikat ausweist.
Ansonsten hat nux ja einige Infos zum Künstler gepostet.

Liebe Grüße

Harald
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Blaue Faience-Vase ohne jegliche Kennzeichnung
      von gudrund » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 78 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Messingschale ohne Punze/Signatur/Kennzeichnung
      von AnnetteK » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Kaffeek. & Milchk. Frage Hersteller Frage Zeitraum
      von Nombre de dios » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 1214 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 12 Antworten
    • 4252 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Zigarettendosen Frage zu englischen Emaille-Arbeiten
      von MrB » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • van Gogh Mittagsrast, eine Frage
      von Postmen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 18 Antworten
    • 987 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍