Porzelanmarke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Hattest du den Link gesehen, den ich oben schon gepostet habe?
[Gäste sehen keine Links]
Dann vergleiche mal genau Dekor und vor allem die Henkel mit der Dose vom Threadsteller.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke

Aber irgendwie ist es echt schade, dass du die ganzen Texte und Links aus deinem Post gelöscht hast.
Das war doch schon eine eindrucksvolle Sammlung, was alles so im Bereich "Strohblumenmuster" jemals gemacht worden ist.
Ich fand es sehr interessant.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16500
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27723
Porzelanmarke
ich hab gelegentlich schon welche gehabt, aber wo, war mir bisher i.A. bekannt (auf flash-basierten sites z.B.) und nehme dann gleich einen anderen / älteren Browser oder eine andere Maschine

Wenn ich es eilig habe, lass ich manchmal was deswegen ungeöffnet - in dem Fall ein Fehler bis hin zu peinlich

quote=mia_sl post_id=84415 time=1534486351 user_id=9719]
schade, dass du die ganzen Texte und Links .. gelöscht hast.
[/quote] na ja - lesen halt mehr Leutz mit und letztendlich falsche / unbrauchbare Info ist nicht so prall.
Wenn Du auf die Menge-Links reflektierst - die kannst Du auch so nochmal bekommen, ist doch nur zu sagen
das ist die Einstiegsseite [Gäste sehen keine Links]
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Porzelanmarke
Da ist es immer ganz schön, wenn jemand was Umfassendes zusammengetragen hat.
Bezgl. der Sicherheitswarnung: Das ist wirklich eine Plage. Und vor allem verunsichern die Browser doch nur die Leute.
Was stellen sich denn die meisten unter "unsichere Seite" vor? Dass sie sich da einen Bug fangen oder so...?
Auf jeden Fall klingt es erstmal sehr gefährlich.
Hintergrund der ganzen Chose ist doch nur, seit den neuen Datenschutzbestimmungen werfen die Browser diese Warnungen aus, wenn eine Website nicht unter https läuft. Also eine verschlüsselte Datenübertragung nutzt.... so wie man früher nur von Online Banking oder Shop-Bezahlseiten im Netz kannte...
Am Inhalt einer Website ändert sich ja nichts.
Aber Webseitenbetreiber werden Ihre Website auf https umstellen müssen, um die User nicht zu verunsichern.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 7 Antworten
- 301 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-