Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
hab mitgelesen und selbst noch etwas zu Herbert Häfner gestöbert. Wen es noch interessiert, da mehr Info [Gäste sehen keine Links] - und darin ein Link zur recht ausführlich-erzählerischen Biographie von Herbert Häfner. Das ist zwar ein Textrelikt ohne Bilder, aber wenigstens etwas. Vielleicht zum Kopieren, bevor auch wayback das irgendwann wegnimmt...
Also [Gäste sehen keine Links]
zweite Seite [Gäste sehen keine Links]
auch über seine letzte Zeit dort, bisschen gruselig [Gäste sehen keine Links]
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)
Hi zusammen,
als ich das Bild das erste Mal sah, fand ich die Komposition, die Aufteilung nicht so berauschend und dachte an eine Skizze oder an einen Entwurf. Jetzt, wo ich den letzten Link von @nux gelesen habe, gibt es für diesen ersten Eindruck vielleicht eine Erklärung:
Der Autor erwähnt unter Anderem anhand eines Bildes aus seinem Besitz:
>>Auch dieses Bild ist, wie fast immer ein Ausschnitt, denn bis auf die Spanierin sind wohl die meisten seiner Gemälde Ausschnitte aus großformatigen Werken, die er, aus welchen Gründen auch immer, für unverkäuflich hielt. <<
Und weiter unten:
>>Der Nachmittag verging damit, dass mein Vater ihm (Häfner) Bilder abkaufte. Darunter das beeindruckende Brustbild einer Frau unter einem Baum. Es mochte wohl ebenso ein Ausschnitt sein.<<
Allerdings wird meine Vermutung weiter unten wieder relativiert, weil „unser“ Bild ja eine Signatur hat:
>>Ich hatte bei irgend einer Geselligkeit, ….. das auffallend ernste und Eindrucksvolle Bild mit der mir wohlbekannten Signatur entdeckt. Sie bestand wie bei allen seinen Bildern, falls es nicht Ausschnitte waren, aus drei kurzen, in geringem Abstand aufrecht gezogenen Strichen und einem horizontalen Strich durch die Mitte. Eben dem Monogramm für Herbert Häfner. <<
Ich habe mir die Schnittkanten der Rückseite genauer angeschaut, die sehen alle handgesägt aus, aber auch das hat natürlich nicht zwingend was zu sagen.
Wer Interesse hat, das Ganze zu lesen, kriegt hier noch mal den Link von @nux von oben [Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
Hallo! Kann jemand den Autor erkennen?
Danke 8.jpg 9.jpg 3.jpg 1.jpg
Letzter Beitrag
Und Herbert Pfaltz wird hier als freischaffender Gernsbacher Künstler erwähnt.
Ausstellung vom 9. September 2023
Hallo :slightly_smiling_face:
kleiner Hinweis & gleich ein Tipp dazu - so ist der Link mit dem PDF nicht reproduzierbar; das ist Dein lokaler (im Browser) Download auf Deine Festplatte davon, kenntlich an file:///C:/Users/... - es braucht wenn die kpl. Link-Adresse. Am besten gleich ohne die guugle-Erweiterungen. Einen sauberen Link auf die Download-Quelle bekommt man, wenn man auf...
ich möchte euch heute im Namen meines Neffen ein besonderes Stück vorstellen. Er hat sich kürzlich erstmals an das Sammeln von Rosenthal-Designs gewagt und nun möchte er sein erstes Objekt wieder weitergeben. Als Onkel unterstütze ich ihn dabei, da ich mir wünsche, dass er die Freude am Sammeln behält und dadurch noch tiefer in dieses schöne Hobby hineinfindet.
Zur Auktion steht ein Rosenthal Kaffeeservice Flash One von Dorothy Hafner, 21-teilig – ein echtes Kult-Design...
Letzter Beitrag
ich glaube mal du hast hier was falsch verstanden ...
Guten Abend an die Kunstgemeinde, :slightly_smiling_face:
Ich habe hier ein altes Bild gehe ich mal vonaus Öl auf Holz und kann nicht sagen wie alt es ist wer es gemalt
Ob es ein Wert hat...
Über eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen.
Gruß
ZubZero 20230805_175052.jpg 20230805_175023.jpg 20230805_175038.jpg
Fund auf einem Trödelmarkt - ein sehr interessantes Bild in einem Rahmen (41 cm x 31 cm) und im Rahmen noch ein passendes Passepartoutbild in der Größe 18,5 cm x 14,5 cm)
Ich glaube nicht, dass es gemalt ist. Scheint mir eher gedruckt
Wie nennt man so eine Technik mit Bild im und auf dem Passepartout?
Auch dieses Bild muss dringend aus dem Keller.
Der Zustand ist schon nicht mehr so toll
Ich weiß aber nicht mehr wer das auf dem Bild war, geschweige denn wer es gemalt hat. 20221212_141500.jpg
20221212_141445.jpg
20221212_141517.jpg
20221212_141458.jpg
Letzter Beitrag
gut gut - da wir ja von den ersten Links her zumindest wissen, das Harry Behr im WKII in DK und NO stationiert gewesen sein soll, passt das zusammen.
Also nochmal
Tysk kunstner ::: Deutscher Künstler
fra H ~r ::: aus tja sollte man Hamborg erwarten, steht da aber glaub nicht?
som var i Esbjerg ::: der in Esbjerg war
fra ****af (Heraf? oder ganz anders) 1942 ::: von (?) 1942
til 1944 ::: bis 1944
„Hotel Spangsberg”
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.
Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.
Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf
dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in
die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.
Euer Ralph (rup)