Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Violino »

Also, [dropshadow=blue]Stella[/dropshadow]
die Lyra die eigentlich auf Empire schließen lassen könnte ?,diese Pendulen waren meistens aus feuervergoldeter Bronze und detaillierter gearbeitet.( Schärfere Fotos und gut ausgesuchte Lichtverhältnisse sind natürlich immer bei einer Bestimmung am Bildschirm die wichtigsten Voraussetzungen.Ein gutes Foto von der Pendule mit eingebautem Uhrwerk,von hinten und von vorne. (Wäre Wichtig)
Ich wage einfach mal eine Vermutung. UNCERTAIN
1880
Gruß
Violino
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Violino »

Stella hat geschrieben: das ergibt aber wenig Sinn
Dann war die ganze Pendule Staubgeschützt,brauchtest nur noch den Glasdom abstauben. :roll:
Gruß
Violino
  • Stella Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Donnerstag 26. Januar 2012, 20:03
  • Reputation: 31

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Stella »

Hallo Violine, hallo Pikki, ich werde morgen noch Fotos machen. Ich bin mir noch nicht sicher, welches Material es isr, aber am ehesten ist es Messing.
Nochmals liebe Grüße und danke
Stella
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Pikki Mee »

Violino hat geschrieben: 1880. UNCERTAIN
fände ich zu spät... 185x-1870 käme m.E. besser hin .. danach lässt sich ja auch der Uhrmacher nicht mehr nachweisen ;-) vgl. auch [Gäste sehen keine Links] (letzte Klammer in der URL bitte selbst ergänzen)

Die 'Zutaten' sind doch alle da Adler, Putti, Lyra, Füllhörner, Rankenwerk... :)

*Pikki*
  • Violino Offline
  • Reputation: 0

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Violino »

Pikki Mee hat geschrieben: Die 'Zutaten' sind doch alle da Adler, Putti, Lyra, Füllhörner, Rankenwerk...
Historismus endet so Richtung Jugendstil 1890.
Gruß
Violino
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Pikki Mee »

Violino hat geschrieben: Historismus endet so Richtung
wir reden aneinander vorbei :roll:

*Pikki*
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19406

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von lins »

Hi Stella,
auch wir hatten noch nicht das Vergnügen. Servus. :)
Die Uhr war ursprünglich schon unter einem Glassturz, da hat @Violino ganz recht.
Violino hat geschrieben: Dann war die ganze Pendule Staubgeschützt,brauchtest nur noch den Glasdom abstauben.
Das Glas sollte in diesem Fall nicht vorrangig das Uhrwerk vor Staub schützen, sondern den filigranen Schmuck der Uhr vor Staub und zu vielem Abstauben (...was ja wohl trotzdem geschehen ist, an manchen Stellen, den Säulen z.B. sieht das sehr nach Abriebstellen aus).
Das Werk ist ein sog. Viertelschlagwerk auf zwei Tonfedern. Der eine Ton für die Viertelstundenschläge, der andere für die Stunden. Man erkennt diese Werke an den drei Aufzugslöchern für Uhrwerk, Viertel- und Stundenschläge.
Wenn Du schon alles zerlegt hast :roll: , kannst Du ja mal schauen, ob Du am Werk irgend einen Hinweis auf den Hersteller erkennst.
Ich denke übrigens, dass @Pikkis Einschätzung über den Uhrmacher schon den Zeitrahmen vorgibt, in dem die Uhr entstanden ist.
Grüße
Lins
Glasstürze kriegst Du auf jeden Fall
[Gäste sehen keine Links]
  • Stella Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Donnerstag 26. Januar 2012, 20:03
  • Reputation: 31

Kommodenuhr Altersbestimmung und Herkunft

Beitrag von Stella »

Hallo Lins, vielen Dank für deine Antwort.

ich habe heute das Gehäuse so weit es ging in die Einzelteile zerlegt und zum Reinigen begonnen. Ich habe ausschließlich Sidol verwendet. Ich denke, jetzt ist es auch klar, dass es sich um Messing handelt. Ich vermutete ja, dass das Ding einmal versilbert war, inzwischen denke ich, das das nicht der Fall ist.
Auf alle Fälle bin ich mit dem Ergebnis schon ganz zufrieden, die Platte hat sehr viele Kratzer und auch schwarze Flecken, mal sehen, ob das noch weg geht.
Nochmals liebe Grüße und vielen Dank
Stella
Uhr-Reinigung3.jpg
Uhr-Reinigung3.jpg (109.71 KiB) 409 mal betrachtet
Uhr-Reinigung1.jpg
Uhr-Reinigung1.jpg (71.24 KiB) 409 mal betrachtet
Uhr1Handy.jpg
Uhr1Handy.jpg (89.67 KiB) 409 mal betrachtet
Der Dateianhang Uhr1Handy.jpg existiert nicht mehr.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altersbestimmung / Herkunft Sekretär
      von Münchnermöbel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 1592 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Goldfund-Altersbestimmung
      von Marvin9696 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 4 Antworten
    • 1208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Altersbestimmung Standuhr
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 20 Antworten
    • 1700 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Nachttisch, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 679 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Fußbank, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 557 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“