Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Fischbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • lilleprins Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 103
  • Registriert:Freitag 4. Mai 2018, 07:25
  • Reputation: 209

Fischbesteck

Beitrag von lilleprins »

Vielleicht ist es ein Manufaktur-internes Zeichen? Vielleicht mal WMF kontaktieren, ob sie ein Archiv/Archivar haben, der hier weiterhelfen kann... Suchen ist meist mühsam
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Fischbesteck

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Ja, daran habe ich auch schon gedacht. Immerhin erfolgte viele Jahre nach dem Tod von Otto Kaltenbach über Umwege eine Übernahme durch WMF.
früher war mehr Lametta
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Fischbesteck

Beitrag von sonnenfeuer001 »

...viel Hoffnung mache ich mir aber nicht.
Ich habe schon mal eine Anfrage an WMF gestellt bezüglich einer Punze auf Espressolöffeln, habe aber nie eine Antwort bekommen.
früher war mehr Lametta
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Fischbesteck

Beitrag von silberfreund »

um hier weiterzukommen, müsste man zuerst einmal definitiv klären, ob es ein Muster von Kaltenbach/Auerhahn ist. In meinem Auerbach-Katalog ist es nicht aufgeführt. Meine Vermutung Lissabon resultierte aus dem Adler neben dem L, der sehr nach Portugal aussieht. Das könnte eine portugiesische Import-Punze sein. Dazu habe ich allerdings keinerlei Unterlagen.
MfG silberfreund
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Fischbesteck

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Silberfreund,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ich muss sagen, dass ich immer mehr verunsichert bin. Das "L"...ja...sieht tatsächlich wie Lissabon aus aber der Adler, wenn es denn einer sein sollte...ich weiss nicht so recht, hat nicht viel Ähnlichkeit mit Portugal. Dass es eine Importmarke sein könnte ist natürlich möglich aber dazu konnte ich bisher leider auch nichts finden.
Ich werde erst mal eine Nacht drüber schlafen...

Einen schönen Sonntag
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Fischbesteck

Beitrag von silberfreund »

die portugiesischen Marken findet man unter [Gäste sehen keine Links] bei "world marks" für Portugal. Ich sehe da schon eine große Ähnlichkeit. Nur steht da nichts von einer Import-Punze, sondern nur völlig anders aussehende Export-Punzen.
MfG silberfreund
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Fischbesteck

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo Silberfreund,

die Seite kenne ich natürlich und ich habe mir den portugisischen Adler lange angeschaut...für mich hat er wenig bis gar keine Ähnlichkeit mit derPunze auf meinem Besteck.
Hier noch mal der direkte Vergleich meiner Punze mit Kaltenbach
[Gäste sehen keine Links]
und Portugal
[Gäste sehen keine Links]

Portugal schließe ich aus...

Gruß Sonnenfeuer
Zuletzt geändert von rup Verified am Montag 16. Juli 2018, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte nur eigene Fotos hochladen
früher war mehr Lametta
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 910
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1884

Fischbesteck

Beitrag von silberfreund »

So verschieden sieht der Betrachter eine Punze. Ich z.B. hätte bei dem von mir für einen Adler gehaltenen Vogel nie an einen Auerhahn gedacht. Also die Zuschreibung Kaltenbach/Auerhahn ging von diesem Vogel aus!? Um das zu verifizieren, wäre die Feststellung des Modells wichtig. Ich sehe nur noch die Möglichkeit der Einstellung bei [Gäste sehen keine Links] unter German silver in der Hoffnung, dass der contributor Bahner das Muster (und auch vielleicht das L) kennt. Wenn dem so ist und es ist Auerhahn, könnte das L alles mögliche sein. Wäre aber nicht mehr so interessant. Eine direkte Anfrage bei Auerhahn oder WMF halte ich für wenig Erfolg verspechend, da sich dort niemand mehr für Silber interessiert.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fischbesteck Silber, 12-teilig (Wilkens und Söhne?)
      von Daniwankenobi » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • eventuell ein Fischbesteck - gefunden im Keller
      von ehekonto » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Fischbesteck BOHRMANN mit Punze Schwan oder Ente?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 2920 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KunstkatalogeVONhand
    • Jugendstil Fischbesteck Bruckmann Werksentwurf?
      von WerWieWann » » in Silberbesteck 🥄
    • 11 Antworten
    • 5757 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von WerWieWann
    • Silbernes Fischbesteck, suche Hersteller
      von Studionippes » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1830 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Fischbesteck mit unbekannter Punze
      von stephanjoachim » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 388 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stephanjoachim
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“