Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von Pikki Mee »

salvagesilver hat geschrieben: von der Firma Apollo
... ist Apollo nicht eine Marke des Unternehmens S.G.C.O. ?

Die Schöpfkelle ist was älter :roll: ;-) und dürfte Silber sein :D ...siehe [Gäste sehen keine Links]
>> Braunschweig 1850 Georg Christian Eduard Stein <<

Im Fall dieses Beschauzeichens ist der "schreitende Löwe nach links' etwas knifflig und es besteht Verwechslungsgefahr mit dem englischen [Gäste sehen keine Links] ... da er nicht wie sonst in den meisten Braunschweiger Punzen steht / rampant ist ... vgl. auch mit dem Wappen [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Vielen Dank ihr lieben hätte nicht mit so einer schnellen und ausführlichen Antwort gerechnet...
  • monti1966 Offline
  • Reputation: 0

Punzen auf einer Schöpfkelle und Kartoffellöffel

Beitrag von monti1966 »

Und somit hat sich meine nächste Frage auch schon beantwortet....
Hab da noch einen Löffel aber nach den links hab ich gefunden was es ist.
Französisch und versilbert wie es scheint nach der punzen zu urteilen 84und einem kleinen g
[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Punzen auf Kerzenständern
      von AnnaSchatz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnaSchatz
    • Viktorianischer Sterling Silber Hand Clip, Punzen bekannt?
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Untersetzer : 3 Punzen
      von Zacki-Boy » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Zacki-Boy
    • Kleines Silberschälchen unbekannte Punzen
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 1119 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Armband - Österreichisch-ungarische Zeit? Punzen zum Identifizieren!
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 10 Antworten
    • 850 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“