Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Besteck OKA 90 und???

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von Pikki Mee »

...jain... :roll: Du meinst für je 2 Einzelteile? ;-) *P*
  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

Hallo Pikki,

erst mal muss ich sagen du bist klasse!!!!! Danke!!!!!! Ich hoffe, dass ich das mit den Bildern auch irgendwann mal besser hinbekomme :D

Also ich habe 6 Ess- und 6 Kaffeelöffel macht das was aus??
Tommy
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

was ich wissen wollte, ist, ob es ein vollständiges Besteck oder eben Sätze oder eben was bzw. wieviel wovon ist. Die Frage nach dem Wert, also einem möglichen Verkaufspreis ist bei (altem) Besteck, besonders 'nur' versilbertem ungemein relativ. 'Echt-Silber' wäre eine andere Kiste, da egal was für ein Gegenstand es ist, dieser einen Basis-Edelmetallwert ja schon an sich hat. Alt oder antik allein ist kein Preiskriterium... es sind auch ungeheure Mengen von fast allem am Markt, da unzählige Nachlässe der dritten, vierten Generation zur Auflösung kommen...

Weil, egal - erstmal muss es jemand haben wollen :roll: ... jemand, dem/der genau das fehlt, der sein Besteck ergänzen oder aufstocken möchte. Den, die genau müsstest Du fragen, was es ihm 'wert' wäre ;-) ...was er bereit wäre, dafür auszugeben.

Das jemand genau das Muster gefällt und er anfängt zu sammeln - kann auch mal gehen; ist aber bei selten vorkommenden Dekoren eher unwahrscheinlich ... da wird dann meist auf leichter verfügbare, gängige oder besonders attraktive, noch zeit-typischere Muster (z.B. Jugendstil, Art Déco) oder auch Entwerfern zugeschriebene oder relativ 'wertiige' Hersteller gegangen. 'Normale' Einzelteile, sofern es sich außerdem nicht um Sonder-/Servierteile oder sowas wie Fisch- o. Kinderbesteck handelt, sind m.E. somit eher schwierig überhaupt zu veräußern. Tee-/Kaffelöffel haben da wohl u.U. noch mehr Chancen, weil sowas im Lauf der Zeiten schon gelegentlich abhanden kam und fehlen kann.

Klar, man kann erstmal was ungefähr grob taxieren, auf Basis des Herstellers, Stils & Alters sowie des Zustands - wie ist der denn? sieht schon nach staärkeren Gebrauchsspuren aus... wie sind die Löffelrückseiten? da wo die Laffe den Auflagepunkt hat.. Versilberung noch intakt - oder schaut das Basismetall schon durch?

Am einfachsten schaust Du z.B. bei ebei allgemein rein, was so aktuell im Angebot ist von dem Hersteller
[Gäste sehen keine Links]
und dann, wie sich was verkauft hat
[Gäste sehen keine Links]
162:62, also ca. 3:1

und da 'relativieren' sich dann Vorstellungen, Wunschpreise ggü. erzielten Erlösen sichtlich (Käufer müssen ja auch immer noch den Versand mit einkalkulieren).
Greife mal das ganze Besteck mit dem Muster heraus [Gäste sehen keine Links] ...das ist drunter, also gegen Vorschlag gelaufen... rechne nur mal € 300:60

Kleinanzeigen oder Flohmarkt sind bei den Überlegungen noch nichtmal dabei ... versilberte Einzelteile der Nicht-so-besonderen-Art gehen inzwischen ab 50c, 1, 2, 3 €/St....

Aber auch: kann eben doch sein, jemand sucht ewig schon genau, was Du hast ... Du hast mit 10-20€/St. angesetzt und es wird widerstandslos bezahlt... steckt man nicht drin 8)


Insofern - fragen kannst Du, Antwort bekommst Du auch - und nicht zu knapp - bis das Display glüht :lol: (dann hab ich das mal zusammengeschrieben und kann später drauf verweisen) - aber konkret eine Zahl nennen werd' ich jedenfalls da nicht... mach Dir mal selbst ein Bild...

*Pikki*
  • tommyno Offline
  • Reputation: 0

Besteck OKA 90 und???

Beitrag von tommyno »

Moin Moin Pikki,

na da gehen sie hin meine Träume vom schnellen Geld :lol: ich denke dann lass ich sie in dem Kasten liegen wo sie vermutlich die letzten 100 Jahre auch gelegen haben damit sich die lachenden Erben freuen werden.... :shock: :shock: :P

Aber Danke Dir trotzdem!!!!!!! Und schön das ich fragen kann, denke ich werde noch das eine oder andere Stück ausgraben.... :?: :roll:

Tommy
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Werkstätte Scholkmann Leonberg Teller Oka 1946
      von Sternbergler » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 1 Antworten
    • 1344 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 839 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Zwilling Henckels Besteck Identifizierung
      von SteelIsReal » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 4 Antworten
    • 471 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • alter Silber Fisch / Ständer Halter für Besteck ? Punze & Bewandtnis ?
      von deichgeissbock » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 890 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von deichgeissbock
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“