Bronzelampe
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- gerümpel Offline
- Scheinexperte für alles
- Beiträge: 1161
- Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
- Reputation: 4005
Bronzelampe
"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
-
- Willi Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1673
- Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
- Reputation: 3631
Bronzelampe
Auf jeden Fall eine sehr schöne und interessante Lampe, für die ich auf Grund meiner gesammelten Erfahrungen vielleicht 150 - 250€ zahlen würde.
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bronzelampe
so viele neue Informationen...vielen Dank dafür! Das muss ich erst einmal alles verdauen.
Langsam glaube ich auch, dass es sich um eine Replik handelt, welche wahrscheinlich nicht aus Bronze besteht.

Vielleicht sollte ich sie mal persönlich bei einem Fachmann vorstellen denn dass eine Einschätzung an Hand von Fotos schwierig wird, war mir schon klar.
Aber was soll´s, schön finde ich sie trotzdem und dekorativ allemal.
Gruß Elke
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bronzelampe
aber immerhin eine Replik aus der Zeit... definiert durch den Zeitraum des Bestehens dieser Gießerei... interessant wäre natürlich noch herauszufinden, wie die/eine Original-Bronze des Mädels aussieht.. ob es die noch gibt... da etwas Ähnliches bei dieser Recherche nicht dabei war, könnte sie zumindest eher selten sein


*Pikki*
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bronzelampe
kann es auch sein, dass es überhaupt keine Original-Bronze gibt und das frierende Mädchen aus "Kostengründen" nur in Zinkguss gefertigt wurde?
Gruß Elke
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bronzelampe

*Pikki*
- sonnenfeuer001 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
- Reputation: 282
Bronzelampe
Gruß Elke
- Pikki Mee Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6936
- Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
- Reputation: 15426
Bronzelampe
andere Überlegung: das Vorbild-Mägdelein muss aber nicht zwangsläufig eine Bronze gewesen sein


kommt Dir die Damenbüste bekannt vor? [Gäste sehen keine Links] ob das wirklich Terracotta ist? so ähnliche haben wir doch wohl auch in Metall gesehen, oder? [Gäste sehen keine Links]
oha... eine Gips-Replik?? hmpf... ist jedenfalls auch keine von den metallenen [Gäste sehen keine Links] bzw. [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]
Dort noch ein kleiner Artikel zu den Materialien bei Repliken [Gäste sehen keine Links]
Und eine Lampe mit französischer Bajonettfassung 8) [Gäste sehen keine Links]
*Pikki*