hey.. nun muss ich auch noch was dazu schreiben

ja mag das Nähtischchen und es gefällt mir und da es kein wertvolles Möbel ist brauche mir keine Gedanken machen das ich etwas vermassle bei der Aufarbeitung
Ich hatte ja Bedenken was die Deckplatte von unten angeht, habe es im ersten Post geschrieben aber ihr habt mich nicht wahrgenommen

trotzdem denke ich das es nicht neu ist.. die Deckplatte ist irreführend denn hab jetzt von unten Knochenleimreste entdeckt also muss die mal ausgetauscht worden sein warum auch immer

denn der ganze Tisch wurde mit Knochenleim verleimt nur die Deckplatte mit Weißleim
die alten Reste:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
das Furnier am Kästchen und an den Schubladen wurde mit Knochenleim verleimt:
[Gäste sehen keine Links]
ich meine nur wenn es neu wäre wieso macht sich jemand die Mühe alles mit Knochenleim zu verleimen und die Platte aber mit Weißleim?
Knochenleim von unten das Wollefach:
[Gäste sehen keine Links]
und die Verbindung vom Nussbaumholz und Weichholz am Boden:
[Gäste sehen keine Links]
die zwei Schubladenlaufleisten der oberen Schublade sind ebenfalls verleimt und zusätzlich genagelt, die anderen an den Seiten wurden nur genagelt, diese konnte ich problemlos entfernen, ich vermute später angebracht
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
nun meine laienhafte Schlussfolgerung

es ist kein Biedermeier aber auch nicht neu, irgendwas dazwischen
