Merci, für die Maße. Wenn wir die Verhütungstheorie weiter verfolgen wollen,
dann wären die Maße der Innenkapsel ausreichend. Die entfalteten Schwämme
werden mit Größen von 4 x 3 x 3 cm (Verhütungsmuseum) oder Walnussgröße
(Wiki) angegeben.
[Gäste sehen keine Links].
Die Schwämmchen könnte man da also bequem reinbugsieren.
Mir ist bei dieser Verhütungsdose aufgefallen, daß der Deckel an "unsere Dose" erinnert:
[Gäste sehen keine Links]
Interessant ist auch die Herkunft als "Spende" einer Organisation:
"...die von der Society for Constructive Birth Control gefördert wurden. Die Organisation wurde
von Dr. Marie Stopes (1880-1958) gegründet. Sie ist vor allem als Feministin und Pionierin der
Geburtenkontrolle bekannt. Dieses Objekt wurde von der Marie Stopes Memorial Foundation gespendet."
Chrispie74 hat geschrieben: ↑Montag 9. Juni 2025, 15:48
Weiß das jemand?
Wahrscheinlich nutzt es heute niemand mehr. Und bei drohender Ohnmacht dann
erstmal alle die Hüllen entfernen.....?
Weil, zum Aufstellen zur ständigen Beduftung, macht das Teil ja keinen Sinn. Die
dicke, undekorierte Holz-Umhüllung läßt mich vermuten, daß es eher nicht dekorativ
aufgestellt wurde - der Boden ist ja auch rund und das Ei kann nicht stehen - sondern
in der Schublade lag oder mitgeführt wurde.
Und da kam mir eben spontan bei dieser Bemerkung
alteshaus hat geschrieben: ↑Montag 9. Juni 2025, 16:03
Militär wäre jedenfalls einiges möglich...
eine weitere Idee (bitte nicht hauen;-) Könnte es eine militärische "Ausrüstung"
gewesen sein, damit die Leutnants junge Damen nicht "in Verlegenheit/andere
Umstände" bringen?