Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 22:45 Also wäre Ruß bessere Wahl für die Leinölfarbe
Ja, das war auch mein gedankliches Ergebnis nach den ganzen Lektüren im Netz.
Ruß scheint wohl die bessere Lösung zu sein, schau mal wie du das aufbringst...
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von mia_sl »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 22:49 Könnte man auch mit Ammoniakgas sehr dunkel räuchern. Also ein positives Beizbild.
Ich glaube, wenn reas ihre Retuschierkünste auspackt und die Leiste nicht einfach einheitlich „dunkler“ macht, sondern eine leichte heller-dunkler Holzmaserung aufbringt, wird das ein richtig gutes Ergebnis.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von Gast »

Verstehe nicht warum da wegen der kleinen Lederbeschläge nicht die Colour Lock Mittel probiert werden - Eisenvitriol ist nicht gerade dem Erhalt des Leders dienlich.

Einfach mit dem Mittel behandeln, eine schöne und gleichmässige Schwarzfläche erhalten - zufrieden mit dem Gesamterscheinungsbild vom Schrank sein können. :relieved:
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von reas »

Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 22:49 Bei Bedarf erkläre ich die Herstellung.
Sehr gerne, in die Tips zur Pflege und Restauration Rubrik bitte, dann ist alles übersichtlich an einer Stelle.
Idealist47 hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 22:49 Zur Schlagleiste...
Könnte man auch mit Ammoniakgas sehr dunkel räuchern.
Bitte bedenke dass ich kein Chemielabor zu Hause habe ':)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von nux »

Eitempera? keine Erfahrung auf Materialien im Gebrauch, nur auf Leinwänden ;)

hm - ja, was so alles im Netz steht an Meinungen und auch hier gesagt wird. Eisenvitriol wird seit langer, langer Zeit schon zum Lederfärben verwandt - da müssten ja die Schuhe schnell zerfallen sein, wenn es nicht gut dafür wäre.
Haltbarkeit: jedes Schwarz nutzt sich rel. leicht ab - wer derartige Lederklamotte hat oder Handtasche, weiß das doch. Das hängt damit zusammen, dass nur die Oberfläche an- und eben nicht oder nur selten durchgefärbt wird. Hat man Gebrauch, hat man Farb-Abrieb.

Die Frage war ja nach Beizen / Färben und gegen Lack. Und Ruß? [Gäste sehen keine Links]

Beinschwarz? "Pigmente - ... Knochen- oder Beinschwarz (Kölner Schwarz). Aus diesem wurden früher (etwa bis zum beginnenden 20. Jahrhundert) die schwarze Schuhwichse, der Vorgänger der heutigen Schuhcreme, in Dosen (Hartwachscreme) und Farben für die Malerei hergestellt." mach ich gelegentlich immer noch, ist schön samtig

ansonsten verweise ich z.B. darauf [Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von reas »

nux hat geschrieben: Sonntag 19. Januar 2020, 23:25 Eitempera? keine Erfahrung auf Materialien im Gebrauch, nur auf Leinwänden
Zeige mal etwas :upside_down_face:
machst bestimmt tolle Unikate...

zum Schrank..bin an der rechten Türe hängengeblieben, die mit der hellen Schlagleiste.

Musste zuerst die furnierte Füllung festnageln denn die ganze rechte Seite war gelöst, anschließend die Leisten befestigen. Habe jetzt gelernt die winzigen Nägel mit Hilfe vom Splinttreiber einschlagen. War damit zwei Stunden beschäftigt ':) schreckliche Arbeit

Die Schlagleiste ist nun fertig farblich angepasst, habe es in mehreren Schritten gemacht, da ich die etwas an die Kirschholzmaserung anpassen wollte und nicht nur in einheitlich verlaufendem Ton haben wollte.
Mischte dafür die Kirschholzbeize mit rot und schwarz. Sieht jetzt gut aus, ob es aber nach der Oberflächenbehandlung auch so bleibt ist noch ungewiss.

Das erste Photo zeigt die noch helle Schlagleiste
Bilder
IMG_20200116_113654~3.jpg
IMG_20200116_113654~3.jpg (93.29 KiB) 425 mal betrachtet
IMG_20200123_164156~2.jpg
IMG_20200123_164156~2.jpg (65.87 KiB) 425 mal betrachtet
IMG_20200123_164337~2.jpg
IMG_20200123_164337~2.jpg (93.77 KiB) 425 mal betrachtet
IMG_20200123_164426~2.jpg
IMG_20200123_164426~2.jpg (99.43 KiB) 425 mal betrachtet
IMG_20200123_172824~2.jpg
IMG_20200123_172824~2.jpg (61.82 KiB) 425 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von mia_sl »

Sehr schön ist das geworden!!👍
Ich wusste doch, dass deine Retuschierkünste das so natürlich hinbekommen.

Und über die „schreckliche Arbeit“ muss ich grad lachen.... :grin:
Alles halb so wild, wenn du das mal öfter gemacht hast.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16478
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27695

Kleiner Schrank - Bitte um Alters- und Holzartbestimung

Beitrag von nux »

reas hat geschrieben: Donnerstag 23. Januar 2020, 18:22Zeige mal etwas
;) - nö
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Schrank
      von Edit0202 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 148 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Kleiner Metallflakon der mit Schnupftabak befüllt ist
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 162 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • kleiner Porzellanteller Bavaria Schumann
      von Brinki » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleiner See
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 105 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • kleiner Kabinettschrank? (evtl. Judaica?)
      von atzenhofer » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“