Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Joanne13 »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 15:29

Das Gemälde soll der angeblich exzistierende Künstler dann also mit über 90 gemalt haben.

Oben die Felsen hat der mit 70 gemalt und das Gepampe weiter unten dann mit 90 :lol: *joke
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 789
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1712

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Chrispie74 »

Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:20 Wijmer was born in 1870
Das müsste dann der Gerritjen sein. Hier wurde was zu beiden geschrieben, ich komm aber nicht hinter die Schranke: [Gäste sehen keine Links]
Ich find das alles verwirrend, denn die Gemälde von dem Wijmer werden als "after Gerritjen Wijmer" beschrieben, von dem man aber kein Original findet. Alles ein riesen Bogus?
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Joanne13 »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:30
Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:20 Wijmer was born in 1870
Das müsste dann der Gerritjen sein. Hier wurde was zu beiden geschrieben, ich komm aber nicht hinter die Schranke: [Gäste sehen keine Links]
Ich find das alles verwirrend, denn die Gemälde von dem Wijmer werden als "after Gerritjen Wijmer" beschrieben, von dem man aber kein Original findet. Alles ein riesen Bogus?
warte mal, das Bild auf der Website hatte ich per Bildersuche gesehen. Ich hoffe, ich finde die Seite wieder.
Aber was irgendwo geschrieben steht, muss ja nicht zwangsläufig stimmen. Man muss dann schon tiefer graben.
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Joanne13 »

Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:33
Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:30
Joanne13 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:20 Wijmer was born in 1870
Das müsste dann der Gerritjen sein. Hier wurde was zu beiden geschrieben, ich komm aber nicht hinter die Schranke: [Gäste sehen keine Links]
Ich find das alles verwirrend, denn die Gemälde von dem Wijmer werden als "after Gerritjen Wijmer" beschrieben, von dem man aber kein Original findet. Alles ein riesen Bogus?
warte mal, das Bild auf der Website hatte ich per Bildersuche gesehen. Ich hoffe, ich finde die Seite wieder.
Aber was irgendwo geschrieben steht, muss ja nicht zwangsläufig stimmen. Man muss dann schon tiefer graben.
leider nicht wiedergefunden.
  • Schmidtchen Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3606
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 4556

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Schmidtchen »

@Chrispie74
Du brauchst deinen Link nur in einem anderen Browser verwenden.
Zb. Duckduckgo
Dann funktioniert es auch
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Joanne13 »

Schmidtchen hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 16:49 @Chrispie74
Du brauchst deinen Link nur in einem anderen Browser verwenden.
Zb. Duckduckgo
Dann funktioniert es auch
ich habe die cookies gelöscht, dann geht es auch, aber ein Bild wurde doch nicht gezeigt, weil die damit ihr Geld verdient und es sich schicken lässt..
Bestimmt sieht aber die Signatur anders aus. Es sei denn, es ist eine Fälschung der Gerritchen (Gretchen?)

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 789
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1712

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Chrispie74 »

Danke für den Tipp, Schmidtchen, hat geklappt und ich konnte den Chatverlauf lesen. Leider ging es da auch nicht wirklich weiter, es bleibt mysteriös!

Also, anscheinend wird behauptet, es gibt ein bekanntes Original-Gemälde, "Mountain Mist" von einem Maler/einer Malerin Wijmer (*1870), von dem es zahlreiche Reproduktionen gibt, die ebenfalls mit Wijmer signiert sind. Dieser "Repro-Wijmer" (Martin?) hat auch noch Variationen des Motivs Bergstock mit See u.ä. hinterlassen.
Das vermeintliche Original ist aber nicht aufzutreiben, ebensowenig wie verlässliche Infos über die beiden Maler. Einige Preise erscheinen astronomisch, wenn man sich die Schinken anguckt. Seeehr merkwürdig alles, finde ich...
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Wijmer Ölgemälde auf Viktoria Maltuch

Beitrag von Joanne13 »

Chrispie74 hat geschrieben: Sonntag 8. Juni 2025, 17:04 Danke für den Tipp, Schmidtchen, hat geklappt und ich konnte den Chatverlauf lesen. Leider ging es da auch nicht wirklich weiter, es bleibt mysteriös!

Also, anscheinend wird behauptet, es gibt ein bekanntes Original-Gemälde, "Mountain Mist" von einem Maler/einer Malerin Wijmer (*1870), von dem es zahlreiche Reproduktionen gibt, die ebenfalls mit Wijmer signiert sind. Dieser "Repro-Wijmer" (Martin?) hat auch noch Variationen des Motivs Bergstock mit See u.ä. hinterlassen.
Das vermeintliche Original ist aber nicht aufzutreiben, ebensowenig wie verlässliche Infos über die beiden Maler. Einige Preise erscheinen astronomisch, wenn man sich die Schinken anguckt. Seeehr merkwürdig alles, finde ich...
Ich finde auch keine Originale weder bei Guugle, noch bei Wikimedia Commons und Infos von diesem Gerri gibt es auch keine dollen.
Im Prinzip gilt: hätte ich ein Bild, von dem ich überzeugt wäre, es sei ein extrem teures Original, würde ich zu einem anerkannten Gutachter gehen und tief in die Tasche greifen
:!:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Gemäldebestimmung (Viktoria Maltuch)
      von TobiasKe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von TobiasKe
    • Hilfe bei Gemäldebestimmung (Vicotria Maltuch)
      von Knusperente » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 566 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Bild mit Stempel von Viktoria Malleine, Mahler wissen wir nicht
      von Yvonne » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 1212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Ölgemälde - wer kennt die Signatur?
      von MementoMori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Starkrestauriert
    • Ölgemälde ein Weiher mit Landschaft - signiert J. Palner
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Romantisches Ölgemälde
      von Hensrikjan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 173 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hensrikjan
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“