Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schatullen Neuzugänge

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von wib »

Klasse! :heart_eyes: wirklich ein tolles Schätzchen, liebe reas und die vorher-nachher Fotos sind wie immer eine Freude
reas hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 20:13 natürlich kann man sich immer steigern, wollte aber mehrmals aufgeben da ich kein Profi bin.

...klar, man kann immer noch besser und ein selbstkritischer Blick über die eigene Schulter ist auch immer dabei. ( z.B. komme ich fast bei jedem Stück an den Punkt, an dem ich mich frage, warum ich mir das antue und freue mich hinterher riesig, wenn's dann doch gut geworden ist).
Ich finde ja, dass du so manch einen, der sich als "Profi" einschätzt und darstellt, in die Tasche stecken kannst.... und ich genieße es jedes mal, mir hier deine Arbeiten anzuschauen.

Fragen:
Wie hast du die beiden Risse unter der Meeresschnecke geschlossen ?
kommt der alte Beschlag wieder an das Schlüsselloch?
zeigst du uns die restaurierte Schatulle auch noch von innen??

Liebe Grüße
Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 21:51 und ich genieße es jedes mal, mir hier deine Arbeiten anzuschauen.
Ganz lieben Dank 😘 genauso geht es mir bei deinen Arbeiten 😻
Nun zu deinen Fragen, der alte Beschlag kommt wieder dran, die Innenansicht werde ich auch zeigen wenn es soweit ist, habe die noch nicht gemacht 😅
Die Risse habe ich mit Schellack und Lötkolben geschlossen, mit dem Holzkitt aus Holzmehl und Leim habe ich weniger gute Erfahrung, die öffnen sich mit der Zeit wieder
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von wib »

reas hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 18:46 habe ich mit Schellack und Lötkolben geschlossen
schaut gut aus, benutzt du dafür die gefärbten Stangen aus dem Handel?
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Freitag 4. März 2022, 23:07 benutzt du dafür die gefärbten Stangen
Habe ich leider noch nicht 🤣 habe Blätterschellack verwendet, die kleinen Blättchen eignen sich prima für kleine Fehlstellen 😉
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von wib »

reas hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 15:34 habe Blätterschellack verwendet
ach, das geht? gut zu wissen... danke für die Antwort :* Wiebke
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

wib hat geschrieben: Donnerstag 3. März 2022, 21:51 zeigst du uns die restaurierte Schatulle auch noch von innen??
Hallo,

hier das Ergebnis.Auch innen habe ich den alten Schellack nur zwei mal überpoliert. Die eingesetzte Leiste oben am Giebel musste ich farblich anpassen da ich wieder kein passendes Holz hatte, diesmal mit Aquarell Farben retuschiert, aus Mahagoni musste Nussbaum entstehen 😅
Und noch ein bisschen die Retusche am Deckel ausgebessert, mehr geht nicht oder ich hatte keine Lust mehr..es muss auch nicht nach neu aussehen.
IMG_20220118_155510~2.jpg
IMG_20220118_155510~2.jpg (131.61 KiB) 493 mal betrachtet
1647258055628.jpg
1647258055628.jpg (118.64 KiB) 493 mal betrachtet
IMG_20220121_110435~2.jpg
IMG_20220121_110435~2.jpg (109.02 KiB) 493 mal betrachtet
1647258055576.jpg
1647258055576.jpg (123.59 KiB) 493 mal betrachtet
IMG_20220311_114715~2.jpg
IMG_20220311_114715~2.jpg (220.95 KiB) 493 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

Danke für das Mitlesen 🤗
IMG_20220118_155459~2.jpg
IMG_20220118_155459~2.jpg (101.18 KiB) 255 mal betrachtet
1647258055370.jpg
1647258055370.jpg (104.73 KiB) 255 mal betrachtet
1647258055594.jpg
1647258055594.jpg (120.01 KiB) 255 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

Auf der Seite davor gibt es noch einen Post mit Erklärung zur Restaurierung 😉
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatullen
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“