Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tischuhr KIENZLE Porzellan - Elefant auf Sockel

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo liebe |Leute,
das war nicht boes gemeint,
Lupo: ich habe auch keine andere Info's ueber Heubach.
Koennte man dann von Porzellan ausgehen oder Keramik? :?:

Gruss :)
Gina
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ob Keramik oder Porzellan, da halt ich mich raus, da wisst Ihr besser bescheid. :)

Nur ein Tip für Jörg, falls Du das Stück mal verkaufst, Kienzle Uhren sind nicht so interessant (ich bezweifel auch das die original da drin war, aber egal).

Gebrüder Heubach Uhren gibts dagegen seltener zu finden. :wink:
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Hey Gina, alles im grünen Bereich - ich als Laie freue mich immer, wenn man mir hier wertvolle Tipps geben kann

Hmmmmm - es könnte vielleicht auch Keramik sein - wie gesagt, ich bin Laie

Frank, was für Uhrwerke hatten denn die "Heubach-Uhren" ?

Lupo, wenn die Sonne oben ist, dann lese ich aber nicht DEP daraus
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Keine Ahnung was da ursprünglich verbaut wurde, aber das Kienzle Logo passt zeitlich nicht so richtig denk ich, bin aber auch nicht sicher, müsste man nochmal genauer nachforschen.

Hier nochmal das Heubach Logo, mit DEP, ich glaub Du liest an der falschen Stelle:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Suse Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Suse »

Jau. Das zweite isses ja wohl. Sah für mich aus wie eine Krone. Sind aber Buchstaben DEP. :-)
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Hey Frank - Volltreffer - ich hatte die Buchstaben DEP auch als Krone erkannt - so kann man sich täuschen

Hätten wir das auch geklärt - bleibt nur die Frage ...... ist das Uhrwerk auch zur Skulptur passend
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Ich finde leider nur wiedersprüchliche Informationen dazu, nur als Beispiel laut Mikrolisk ist diese Kienzle Handelsmarke seit 1923 registriert, aber in einem bekannten Onlinauktionshaus in dem man seine Sachen auch umsonst schätzen lassen kann wird eine Uhr mit diesem Logo auf 1910 datiert. :roll:

Das Gehäuse wiederum würde ich auf 1900/1910 schätzen, andere Uhren der Gebrüder Heubach aus der Zeit haben andere Uhrwerke von Noname bis Junghans montiert.

Ich denke deshalb die Gehäuse wurden ohne Uhr ausgeliefert und vom entsprechenden Verkäufer mit einem ihm zur Verfügung stehenden Uhrwerk komplettiert und weiterverkauft.

Wenn du es genau wissen willst musst Du Dir entsprechende Literatur besorgen aber das wird sich nicht lohnen, wie ich schon sagte, ist dieses relativ einfache Uhrwerk bei dieser Uhr nebensächlich.

Hier auch nochmal etwas informatives dazu:

[Gäste sehen keine Links]
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • JoergausBB Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von JoergausBB »

Frank ich danke Dir für die Ausführungen und den Link

Gruß Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleiner Bronze-Elefant auf Holzsockel - welche Gravur steht auf dem Sockel
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Interessante kleine Statue aus Metall auf Sockel - Bronze ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Porzellan Elefant
      von Oschmann » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 744 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Oschmann
    • Elefant, Hund und Bär - doch woher?
      von Kultknutschkugel » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 6 Antworten
    • 771 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Wofür steht der kleine Elefant?
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 2140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Alter Elefant auf Rädern, kennt wer den Hersteller?
      von Maxelus » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 1366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“