Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Schatullen Neuzugänge

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von Sonjase »

Ich habe auch eine Schatulle mit diesem Schneckenmuster und diesem Filetband in meiner Sammlung. Meine Schatulle ist allerdings viel kleiner und ich denke ganz aus Mahagoni.
Wib hat recht, ähnliche Stücke werden im Netz meist als "Schatulle Gerorg III, 1790" bezeichnet.
Deine ist wirklich ganz besonders!
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16374
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27577

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von nux »

... lese auch immer mal mit und diese Schatulle ist sicherlich spezieller - aber zum viele-Schnecken-Gucken kann man auch Tea caddys gut heranziehen [Gäste sehen keine Links]

nur am Rande, 'echt alte' Dinge sehen ja auch so aus - wollte das Folgende aber mit zeigen. Denn: man muss aber wohl auch bei dem einen oder anderen Stück von sowas aufpassen [Gäste sehen keine Links] - es gibt Repliken [Gäste sehen keine Links]
nochmal zurück zu einer solchen Box [Gäste sehen keine Links] - da der Aufkleber in groß [Gäste sehen keine Links]
  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von Sonjase »

wow, danke für die vielen Vergleichsfotos!
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

Sonjase hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 20:25 Ich habe auch eine Schatulle mit diesem Schneckenmuster und diesem Filetband in meiner Sammlung.
Hallo,
das freut mich, darfst gerne ein Foto von posten, würde sie gerne sehen 😍
nux hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 20:49 Denn: man muss aber wohl auch bei dem einen oder anderen Stück von sowas aufpassen
Das stimmt schon aber bei den Repliken ist es auch sichtbar das sie gar keine Gebrauchsspuren haben.. auch wenn man die Schnecke und die Sonne aus den Links mit denen von antiken vergleicht sind die Unterschiede gleich bemerkbar. Die bei den Repliken sind nicht so fein und Detailreich ausgeführt
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

Hallo,

also die Restaurierung geht langsam voran, so wie ich Zeit und Lust habe.
Bin jetzt am Mauerwerk tätig, da sind die Schäden am Größten. Die Bodenplatte ist geschrumpft und wurde irgendwann festgenagelt somit konnte das Holz nicht arbeiten und die Seitenteile mit dem Mauerwerk haben sich verschoben und einiges ist dadurch kaputt gegangen.
Die Steine haben eine kleine Größe von 0,5x1,2 cm also nicht einfach zu bearbeiten.
Bei dem ersten Foto sind die Steine in der zweiten Reihe zu sehen die sich verschoben haben, diese habe ich mit Hilfe von Wasser gelöst (dank Glutinleim) und an richtiger Stelle wieder angeleimt.
IMG_20220217_161509~3.jpg
IMG_20220217_161509~3.jpg (102.52 KiB) 604 mal betrachtet
IMG_20220220_132837~2.jpg
IMG_20220220_132837~2.jpg (140.86 KiB) 604 mal betrachtet
IMG_20220123_130605~2.jpg
IMG_20220123_130605~2.jpg (111.57 KiB) 604 mal betrachtet
IMG_20220223_094650~2.jpg
IMG_20220223_094650~2.jpg (144.89 KiB) 604 mal betrachtet
  • wib Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 585
  • Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
  • Reputation: 1732

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von wib »

:$ wo sind die Schäden im Mauerwerk? die filigranen Ziegelchen du ja nahtlos eingefügt, ohne Vergleichsfoto hatte ich sie nicht mehr wiedergefunden
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

Hallo,

die Arbeiten an der sehr stark beschädigten Schatulle sind fertig. Es waren sehr viele Stellen kaputt und es handelte sich um filigrane Restaurierungsarbeit da alles so winzig ist.
Habe mein bestes gegeben, natürlich kann man sich immer steigern, wollte aber mehrmals aufgeben da ich kein Profi bin.
Die alte Schellackpolitur ist erhalten geblieben, das war mir sehr wichtig 😻
Die Fotos zeigen jeweils den Vor- und Danach Zustand
IMG_20220201_155952~2.jpg
IMG_20220201_155952~2.jpg (182.18 KiB) 572 mal betrachtet
IMG_20220228_173111~2.jpg
IMG_20220228_173111~2.jpg (300.74 KiB) 572 mal betrachtet
IMG_20211120_093453~4.jpg
IMG_20211120_093453~4.jpg (209.29 KiB) 572 mal betrachtet
IMG_20220228_172819~2.jpg
IMG_20220228_172819~2.jpg (204.49 KiB) 572 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Schatullen Neuzugänge

Beitrag von reas »

...
IMG_20220202_110931~2.jpg
IMG_20220202_110931~2.jpg (50.74 KiB) 571 mal betrachtet
IMG_20220228_172944~2.jpg
IMG_20220228_172944~2.jpg (199.8 KiB) 571 mal betrachtet
IMG_20211120_093542~2.jpg
IMG_20211120_093542~2.jpg (114.64 KiB) 571 mal betrachtet
IMG_20220302_173211~2.jpg
IMG_20220302_173211~2.jpg (165.12 KiB) 571 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatullen
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 385 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“