Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das ?

Du hast auf dem Flohmarkt, im Keller oder auf dem Dachboden einen Gegenstand gefunden und weißt nicht, was es ist? 🤔 Du hast ein "Schnäppchen" ergattert, aber kannst es nicht zuordnen? 🤔 Dann bist du hier genau richtig! Zeig deine Fundstücke der Community und lass dich überraschen! ✨

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

Was ist das ?

Beitrag von Nvntivs »

GruessGott hat geschrieben: Dienstag 1. Juni 2021, 22:31 Aber vielleicht erstmal : Ist das Stück so interessant, dass sich das lohnt? Natürlich nicht monetär sondern historisch?
(wird jetzt etwas philosophisch)

Diese Frage lässt sich bei so unbekannten Stücken kaum mit Sicherheit beantworten. Im Prinzip haftet natürlich allem was älter als, sagen wir mal die 50er Jahre ist, diese Anziehungskraft der vergangenen Zeiten an. Wenn man dafür überhaupt grundsätzlich empfänglich ist.

Je älter das konkrete Beispiel, desto erstmal mehr. Dann neigt man in den Stücken eine Bestätigung für dieses Gefühl zu suchen. Ob man es findet hängt dann aber auch weniger von der objektiven Eigenschaft des konkreten Stückes, sondern mehr von der persönlichen Einstellung des Betrachters ab. Für einen Numismaten wäre z.B. ein Objekt welches sich als eine Harke aus dem 19en Jahrhundert entpuppt vielleicht trotz des Alters nur ein Stück rostiges Metall, für einen geschichtsinteressierten Gärtner dagegen ein Stück „lebendige“ Geschichte in seiner Hand?
Mit diesem Stück dürfte das ähnlich sein. Solange niemand weiß was es ist, ist es kaum interessant, daher sehen Sie hier auch keine Diskussion auf zwanzig Seiten. ;)
Wenn man es dann rausfindet, kann sich das schlagartig ändern. Ist es z.B. nur eine Art Stempel mit dem irgendein Dekor gedrückt wurde, dann ist es eine Sache, ist es aber z.B. (ich übertreibe es gezielt) ein Stück vom Dekor eines Panzerschiffs des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts – ein ganz anderes.
Von daher, wenn Sie es herausfinden, lassen Sie es uns wissen, dann kann man Ihre Frage im Nachhinein vielleicht beantworten. :nerd:
  • GruessGott Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 1. Juni 2021, 00:02
  • Reputation: 11

Was ist das ?

Beitrag von GruessGott »

Werte Forengemeinde. Das Rätsel ist gelöst. Es handelt sich hierbei um das Gewicht einer alten Drillmaschine aus der Landwirtschaft. Vermutlich Mitte des 19. Jahrhunderts. Etwas unspektakulär, aber immerhin weiß ich jetzt was ich da nicht in der Hand habe.
  • allina20032 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1409
  • Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
  • Reputation: 4243

Was ist das ?

Beitrag von allina20032 »

Guten Tag,

Danke für die Rückinfo.
Da waren wir ja alle sind so ganz richtig in der Interpretation...:-)

Es grüßt

Ali
  • Gelegenheitssammler Online
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2242
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4363

Was ist das ?

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung!

Na wenn man weiß, wonach man suchen muss ....🤣
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Außerdem weiß ich nun wer Jethro Tull war und dass er die Drillmaschine wohl maßgeblich weiterentwickelt hat. Das rockt doch.🎸(keine Querflöte als Emoji😮).

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
Zurück zu „Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍“