Erster Beitrag
Hallo miteinander,
in meiner Duodez-Canstein-Bibel 1765 aus uraltem Familienbesitz ist auf einer Umschlagseite vorne ein handschriftlicher Eintrag den ich nicht so recht entziffern kann.
Es wäre toll, wenn dies jemand übernehmen könnte. Dann könnte ich vielleicht auch nach den erwähnten Namen recherchieren. Und was könnten die merkwürdigen Zeichen (Dreieck/Punkte) in Zeile 5 bedeuten?
Vielen Dank und beste Grüße
Gerhard
20240531_135640.jpg 20240531_134925.jpg 20240531_134902.jpg...
Letzter Beitrag
Habe da doch noch ein bisschen recherchiert:
Freund und Bruder ist eine Phrase, die im Zusammenhang mit Freimaurerei/Logen usw. fest steht:
Sie kommt auch in Widmungen vor, hier ein Beispiel aus jüngerer Zeit:
Denkbar wäre hier für die Bibel ein Studentenorden:
Wenn ich folgenden Eintrag richtig verstehe, war von Düring 1768 Mitglied in der Friedrichsloge im Unzertrennlichen Concordienorden.
Der mit der Bibel Beschenkte vielleicht ebenfalls.
Was meint Ihr?