Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Du hast Lust, dich mit anderen Mitgliedern über Gott und die Welt zu unterhalten? Du möchtest einfach mal drauflos plaudern, ohne dass es ein bestimmtes Thema gibt?

Forumsregeln

Damit die Plauderecke ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.

So sorgen wir gemeinsam für eine angenehme und unterhaltsame Plauderecke!

Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.

  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Tilo »

zu den Rezepten kann ich genau gar nichts beitragen, weil ich diesbezüglich nur Konsument bin ;-)
ich wollte nur anmerken, daß die Toilette nicht unbedingt die sinnvollste Entsorgung nicht nur für fettige (und deshalb vielleicht klebrige) Küchenabfälle ist
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Pikki Mee »

ein Festschmaus für die Rattzis ... hehe @Tilo ..dachte ich vorhin auch... man sollte doch meinen, alle Gärtner haben einen ordentlichen Komposthaifen :roll:
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1257
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1826

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Tilo »

wo allerdings auch das Tierproblem auftreten könnte
dachte eher an Bio-oder restmülltonne
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Pikki Mee »

... hatte ich nicht 'ordentlich' geschrieben? :roll: ;-) :lol:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Gast »

Ein Großteil hat der benachbarte Landwirt für seine Sauen bekommen - die fressen ja nur zu gerne solche Leckereien... :)

Auf den Kompost kommen solche Sachen nicht, da ist die Gefahr von Schadnagern die sich darüber hermachen einfach zu groß.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von Gast »

So, die Großküche hat zuverlässig und pünktlich geliefert. Die Komm-Morgen-Wieder in Lachsversion lagern bereits in der Gefriertruhe und harren dem Weihnachtsfest.

Die von der Küche gelieferten Exemplare sind so schön dünn, gleichmässig und gut anzusehen. SO eine feine Ausführung habe ich noch nie selbst hinbekommen - scheint doch eine Kunst zu sein ordentliche Pfannkuchen anzufertigen. :)

Warte jetzt auf die Genesung meiner Haushälterin, vielleicht kann die mir dann die für die Pfannkuchenfertigung nötigen Tricks und Vorgehensweise zeigen.

Für sich ist das ja ein banales Gericht - aber erfordert offenbar doch eine gewisse Könnerschaft und richtige Auswahl der Produkte (Mehltypen....)

Danke für die Tipps - das Davidis Werk werde ich noch kaufen - das Samson-Himmelstjerna Kochbuch habe ich im Fundus - da steht aber nichts über die Pfannkuchenbäckerei an sich drin.
  • WasWissenWollen Offline
  • Reputation: 0

Rezept für dünne Pfannkuchen gesucht

Beitrag von WasWissenWollen »

Ich weiss nicht, wie dünn die Pfannkuchen werden sollen, meine werden immer querbeet gelobt von den Leuten. Auch in meiner Ausbildung muss ich ein Händchen gehabt haben, mein Lehrbetrieb hat mich immer zum Pfannkuchen machen abgestellt :P

Blödes Eigenlob, nun ein paar Tipps von mir. Ihr habt mir sehr geholfen bei meinem Döschen ;)


1. Der Schöpflöffel muss zur Pfanne passen, damit man nicht immer auf die Menge aufpassen muss.

2. Der Herd darf nicht zu heiss sein, der eingegossene Teig muss noch leicht zu verteilen sein.

3. Dinkelmehl 630 klappt bei 100g je ein Ei und bei 300g Mehl immer 0,5l Milch dazu. Eine Prise Salz dazu.

4. Je nach Zubereitungsdauer nochmal ein wenig Milch in den Teig nachgiessen und gut umrühren.
Zurück zu „Plauderecke – Einfach drauflos plaudern! 💬😊“